Die DWA hat aus der Fülle der bestehenden Regelwerke und Merkblätter, die sich auf das Themenfeld des Hochwassers beziehen, ein neuen Hochwasserkompendium geschaffen.
Von Hochwasser-Audit bis urbane Sturzfluten, von Feuchtgebieten bis Schadensanalysen, von Regenentlastungsanlagen bis Sicherheitsbericht: insgesamt stehen 28 Arbeits- und Merkblätter sowie Themenbände zum Bereich Hochwasser in dem Kompendium für Sie zur Verfügung. Diese können Sie entweder komplett oder in der Zusammenstellung je nach Ihrem/n Interessensschwerpunkt/en bestellen.
Ein wesentlicher Vorteil für Sie ist dabei ein Rabatt von 50% im Vergleich zum Einzelkauf
Sie erhalten Ihr Hochwasserkompendium als Publikationssammlung in einem bis vier Schuber – je nach Umfang des Kompendiums. Alle Kompendien enthalten zusätzlich eine CD, da eine DWA-Regelwerkspublikation und zwei Hefte des Forums für Hydrologie der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ausschließlich digital verfügbar sind.
Insgesamt stehen folgende Paketlösungen für Sie breit:
- Komplett Paket
- Risikovorsorge
- Verhaltensvorsorge
- Bauvorsorge
- Flächenwirksame Vorsorge
Sollten Sie Interesse haben, zwei Schwerpunkt-Kompendien kombinieren zu wollen ohne direkt das Komplett-Hochwasserkompendium zu kaufen, ist das möglich. Sie zahlen dann nicht die Summe der Einzel-Kompendien, da es in jedem Bereich zu Publikationsüberschneidungen kommt, sondern nur den Differenzbetrag für die zusätzlichen Publikationen.
Wir bieten seit 1.1.2017 das Kompendium nicht mehr an. Die Übersicht aller wichtigen Hochwasser-Publikationen gibt es als kostenlose Checkliste unter http://bit.ly/2ifsq6t .
Interessenten können auch gerne mit mir direkt Kontakt aufnehmen:
Eva Geelen
Abteilung Kommunikation, Verlag und Mitgliederservice
geelen@dwa.de