Dieses Jahr finden noch zwei Veranstaltungen der DWA statt - der DWA Hochwasser-Tag und der DWA KlimaTag. Die FgHW verlost unter Studierenden je 10 Freikarten inklusiver einer Fahrtkosten-Pauschale von 100,- €.
In Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Hochwasserschutz Sachsen-Anhalt und dem DWA-Landesverband Nord-Ost werden die regionalen Besonderheiten des Hochwasserrisikomanagements in Sachsen-Anhalt einen Schwerpunkt bilden
Die Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften in der DWA lud in Vorbereitung zum 9. Forum Hochwassermanagement zum Studentischen Forum in Augsburg ein. Dabei präsentierten viele der Teilnehmenden ihre Abschlussarbeiten.
Die FgHW verlost wieder Freikarten für Studierende. Dieses Mal gibt es die Teilnahme am 9. Forum Hochwasserrisikomanagement zu gewinnen, das am 22. Juni in Augsburg stattfindet.
10 Karten, fünf verschiedene Hochschulen - die Gewinnerinnen und Gewinner der FgHW-Freikarten-Verlosung für den 8. DWA-HochwasserTag am 22. November sind gezogen worden.
Professor Andreas Schumann hat es geschafft, die 7. "International Water Resources Management Conference of ICWRS" nach Deutschland zu holen. Daher verlost die Fachgemeinschaft Freikarten für die kostenpflichtige Veranstaltung.
Mit zehn Freikarten ermöglicht die Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften Studierenden die Teilnahme an den kostenpflichtigen 7. HochwasserTagen 2015, die von der FgHW mit veranstaltet werden Vom 19. bis 20. November treffen die Ausgelosten dann in Augsburg auf Expertinnen und Experten aus der Branche und Aussteller verschiedener Fachfirmen. Studierende jedweder Fachrichtung können sich per Mail auf die Tickets bewerben. Schicken Sie einfach bis zum 30. Oktober eine Nachricht mit Ihrem vollen Namen und Ihrem Studiengang an hochwassertage2015@fghw.dwa.de Wer bei unserer Ziehung am 16. Oktober eine der Karten ergattern kann, wird per Mail benachrichtigt, die Karten werden zugesandt. Viel Glück!
Neue Antworten auf drängende Fragen versprechen die 7. HochwasserTage in Augsburg zum Thema „Risiken erkennen und bewältigen“. Am Donnerstag, 19. und am Freitag, 20. November steht neben Vorträgen und Diskussionen zu Hochwasservorsorge und Hochwasserrisikomanagement auch eine Exkursion auf dem Programm der von DWA, FgHW und dem Bayrischen Landesamt für Umwelt organisierten Tagung. Bayern ist nach 4 Jahren wieder Austragungsort der Fachzusammenkunft, und eine Reihe von großen Hochwasserereignissen entlang der Donau und in anderen Flussgebieten halten nicht nur hier für Fachleute, Politik und die Bevölkerung die Thematik hochaktuell. Verschiedene länderübergreifende Fragen sollen daher zur Diskussion kommen, z.B.: Wie ändern sich
Die Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ist Co-Ausrichter der am 4. und 5. Dezember 2014 in Potsdam stattfindenden 6. Hochwassertage. Um speziell Studierenden die Möglichkeit zur Teilnahme an dieser kostenpflichtigen Veranstaltung zu ermöglichen, hat sich die Fachgemeinschaft dazu entschlossen insgesamt 10 Freikarten für die Hochwassertage zu sponsern. Als Studierende (jedeweder Fachrichtung) können Sie sich bis zum 11.11. um eine der Freikarten bewerben. Senden Sie dazu einfach eine mail mit der Angabe Ihres vollen Names sowie Ihres Studiengangs an hochwassertage-potsdam@fghw.dwa.de Am 12.11. wird unsere FgHW-Glücksfee die 10 Studierenden aus allen Einsendungen auswählen. Im Anschluss werden wir die glücklichen Gewinner per Email